| 5.1.1 | Zeichnung Nr. 1: | Kopfstücke |
| 5.1.2 | Zeichnung Nr. 2: | Modulfüße und Aufstellhöhe |
| 5.1.3 | Zeichnung Nr. 3: | Gleisübergänge am Furka-Modul |
| 5.1.4.1 | Zeichnung Nr. 4: | Fahrleitungslage am Modul-"Endmast" |
| 5.1.4.2 | Zeichnung Nr. 5: | Fahrleitungs-Endstück |
| 5.1.4.3 | Zeichnung Nr. 6: | Fahrleitungs-Übergangsstück |
| 5.1.5 | Zeichnung Nr. 7: | Verschaltung von Furka-Modulen |
| 5.1.6 | Zeichnung Nr. 8: | Prinzipschaltbild der Elektroinstallation |
| 5.1.7 | Zeichnung Nr. 9: | Montageort der Buchsenleisten |
| 5.1.8 | Zeichnung Nr. 10: | Anschlußbelegung und Befestigung der Buchsenleiste |
| 5.1.9 | Zeichnung Nr. 11: | Anschluß der Steckerleisten im Verbindungskabel |
| 5.1.10 | Zeichnung Nr. 12: | Schaltplan passives Modul |
| 5.1.11 | Zeichnung Nr. 13: | Anschlußbelegung der Lötleiste auf der Modulrückwand |
| 5.1.12 | Zeichnung Nr. 14: | Schaltplan aktives Modul, Anschluß Versorgungsspannung |
| 5.1.13 | Zeichnung Nr. 15: | Schaltplan aktives Modul, Anschluß Fahrspannung |
| 5.1.14 | Zeichnung Nr. 16: | Zusatzschaltung Ein- und Ausfahrsignal (Schaltplan) |
| 5.1.15 | Zeichnung Nr. 17: | Einheitliche Bezeichnung der Stellpulte |
| 5.1.16 | Zeichnung Nr. 18: | Tunnelportale |
| 5.1.17 | Zeichnung Nr. 19: | Böschungswinkel, Trassenquerschnitt, Unterführung |